Geld am Automaten abheben: Vorsicht vor hohen Gebühren!

Alle Details zu Kosten für Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Deutschland

Details

Girokonto wechseln: Das müssen Sie beachten!

Tipps & Infos für den Kontowechsel zu einer anderen Bank

Details

BGH-Gerichtsurteil: Extra-Beitrag für Paypal ist zulässig

Händler dürfen Extra-Beitrag für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Zusatz-Betrag für die Payment-Verfahren Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

Commerzbank und Internet-Gigant Google kooperieren bei Cloud-Diensten

Die Commerzbank setzt beim Cloud-Banking auf die Hilfe von Google

Die Commerzbank will in den kommenden fünf Jahren mit Hilfe von Google Cloud und Azure einen signifikanten Teil ihrer Anwendungen in die Google Cloud auslagern. Klingt verwirrend, ist aber in Wirklichkeit eine durchaus sinnvolle Multi-Cloud-Strategie.

Weiterlesen

O2 BANKING: KOSTENLOSES GIROKONTO IN ZUSAMMENARBEIT MIT COMDIRECT

Girokonto bequem per Smartphone-App verwalten

O2 Banking bietet ein bedingt kostenloses digitales Girokonto inklusive Girocard und Visa Debitkarte. Ihre Bankgeschäfte können Sie mobil über die App O2 Money erledigen. Die App funktioniert als Finanzassistent und bietet bis zu 2 Prozent Bonuszinsen auf Ihr Guthaben.

Konto 0,- €

Details

Capgemini-Report: Retail-Banken müssen sich neu erfinden

Kunden haben hohe Ansprüche an das Banking von morgen

Der Capgemini Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Privatkundenbanken, auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Bankkunden an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.

Weiterlesen

Rabobank beendet Retail-Banking in Deutschland

Die niederländische Rabobank will die Retail-Sparte verkaufen oder schließen

Die niederländische Rabobank vollzieht einen Strategiewechsel: man werde das Retail-Banking in Deutschland beenden, heißt es. Das soll zunächst aber keinen Einfluss auf die Kunden haben. Was sind die Gründe für den Rückzug der Bank?

Weiterlesen

Deutliche regionale Unterschiede bei den Kosten für das Girokonto

Bankkunden aus Bremen zahlen die höchsten Kontoführungsgebühren – die Schwaben die wenigsten

Bankkunden aus Baden-Württemberg zahlen im Schnitt 36 Prozent weniger für das Girokonto als Kunden aus Bremen. So müssen die Schwaben im Schnitt nur 4,01 Euro im Jahr aufbringen. Dies zeigt ein Vergleich des Portals CHECK24.

Weiterlesen

Onlinebanken bei Millennials besonders beliebt

Jeder Zehnte Kunde kehrte 2020 seiner Bankfiliale den Rücken

Das Angebot der Direktbanken hat sich in Deutschland fest etabliert, knapp 55 Prozent der deutschen Verbraucher haben ein Konto bei einer Direktbank. Besonders beliebt ist das Onlinebank-Konto bei den 30- bis 39-Jährigen, wie eine aktuelle Studie der Norisbank zeigt.

Weiterlesen

Neobanken-Initiative kämft gegen IBAN-Diskriminierung

„Accept my IBAN“: Challengerbanken gegen IBAN-Benachteiligung

Zahlungen per Lastschriftverfahren sollen mithilfe der IBAN von jedem Konto innerhalb der EU funktionieren. Eigentlich. Denn die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Die Initiative „Accept my IBAN“ will diesem Unsinn ein Ende setzen. Unterstützt wird sie von zahlreichen Neobanken.

Weiterlesen

Rückständige Bezahl-Vorlieben der Deutschen

Yougov-Finanzreport 2021: Deutsche und Mexikaner bezahlen am Liebsten mit Bargeld

Eine globale Studie zu Bezahl-Vorlieben der deutschen Verbraucher bestätigt die große Liebe der deutschen Verbraucher zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Online-Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

Weiterlesen

Girokonto-Preise steigen, die Bankkunden verharren in Passivität

Deutsche Girokonto-Kunden monieren Preiserhöhungen tun aber nichts

Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag der Website „Der Bank Blog“ eine Umfrage zum Thema Preise beim Girokonto durchgeführt. Die Ergebnisse scheinen widersprüchlich.

Weiterlesen

Spar-Konto-Kündigung: 430.000 ING-Kunden betroffen

Das Aus für Sparkunden bei der ING Austria

Die ING Austria hat eine enorme Änderung angekündigt: bis Ende 2021 will man sich vom Geschäft mit Privatkunden trennen. Zuerst trifft es die 430.000 privaten Verbraucher mit einem reinen Sparkonto, dieses wird bis zum Juni geschlossen.

Weiterlesen

Biallo-Untersuchung zu Negativzinsen: Welche Banken Sparer abkassieren

Rund 320 Banken und Sparkassen kassieren bereits Negativzinsen – Tendenz steigend

Laut einer Untersuchung von biallo.de erheben von rund 1.300 Banken und Sparkassen bereits 322 Institute Negativzinsen im Privatkundenbereich. Bei den Firmenkunden sind es bereits 379 Geldhäuser.

Weiterlesen

Vivid Money ergänzt Angebot mit Trading-Feature

Jetzt per Handy-Banking-App auch in Aktien investieren

Die Smartphonebank Vivid Money startet eine Trading-Funktion. Vivid-Kunden können ab sofort über die Handy-App auch in Aktien und ETFs investieren – ohne Provisionsgebühren. Für den Einstieg in den Aktienhandel ist keine hohe Summe nötig, es können auch Aktienbruchteile ab 0,01 Euro erworben werden.

Weiterlesen

N26: Bald Konto und Depot?

Neue Ideen müssen her: Berliner Smartphonebank will ein Marktplatz für Banking & Brokerage werden

Die Berliner Neobank N26 will ihr Geschäftsmodell radikal verändern. So ist unter anderem von Marktplätzen für Banking & Brokerage und einem Tradingangebot die Rede, wie CEO Valentin Stalf im Podcast „Chefgespräch“ mit WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli verrät.

Weiterlesen

Banking-App-Kunden wünschen sich mehr Banking-Services

Banken-Studie von ti&m

Jeder zweite Banking-App-Kunde wünscht sich von seiner Bank eine digitale Übersicht der laufenden Verträge und Kosten. Und auch zusätzliche Features wie Budgetplaner, Multi-Banking oder einen digitalen Safe finden viele Kunden nützlich und attraktiv.

Weiterlesen

VORSICHT VOR SKIMMING UND KARTEN-DIEBSTAHL

Betrüger erbeuten 14,2 Millionen Euro

Weil viele Verbraucher zu unvorsichtig mit ihren Bankdaten sind, konnten sich Betrüger im vergangenen Jahr rund 14,2 Millionen Euro durch den Diebstahl von Bezahlkarten sichern. Auch am Geldautomaten werden immer wieder sensible Daten ausgespäht.

Weiterlesen

Junge Leute Konto: DER WETTLAUF UM DIE GENERATION Z HAT BEGONNEN

Studie untersucht Digitalisierungspläne bis 2025

Bislang fühlen sich die etablierten Banken nicht durch digitale Wettbewerber bedroht. Kaum ein Institut befürchtet Kundenverluste, wie eine aktuelle Studie zeigt. Allerdings haben die 18- bis 35-Jährigen weitaus höhere Ansprüche an modernes Banking als die Generationen davor.

Weiterlesen

EZB-STUDIE: BEDEUTUNG VON BARGELD NIMMT AB

Jeder vierte Kauf wird mit Karte bezahlt

Wie aus einer aktuellen Studie der Europäischen Zentralbank hervorgeht, verzichten immer mehr Europäer auf Bargeld zugunsten von kontaktlosen Bezahlmethoden. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Kartenzahlungen europaweit um sechs Prozent zugenommen.

Weiterlesen

Junge Leute Banking

Generation Z nutzt verstärkt Smartphone-Banking-Apps

Für die jungen Nutzer der Generation Z ist der Umgang mit Smartphones und digitalen Diensten selbstverständlich. Fintechs und Neobanken in den USA haben bereits erkannt, dass die Digital Natives eine ideale Zielgruppe für digitale Finanzprodukte sind.

Weiterlesen

Online Geld überweisen: Dauer, TAN-Verfahren, Sicherheit

Wie Online-Überweisungen funktionieren und worauf man achten sollte

Wer seine Bankgeschäfte online beziehungsweise mobil via Laptop, Smartphone oder Tablet erledigt, benötigt für jede Überweisung und für jeden Dauerauftrag eine Transaktionsnummer (TAN). Welche Verfahren es gibt und was die Stiftung Warentest dazu sagt, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

POSTBANK SCHLIEßT 100 FILIALEN

Deutschen Bank leitet Sparmaßnahmen ein

In den kommenden zwei Jahren sollen das Filialnetz der Deutschen Bank ausgedünnt und Arbeitsplätze abgebaut werden. Das betrifft auch Standorte der Tochter Postbank: Insgesamt 100 Postbank-Zweigstellen werden geschlossen.

Weiterlesen

GIROKONTOPORTAL.DE: Alle Infos & Tipps rund um Girokonto-Angebote

Das girokontoportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „Girokonto-Angebote“. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Girokonto-Bereich, stellt die interessantesten Girokonto-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Girokonto-Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein und macht Verbraucher auf günstige Girokonto-Deals und besondere Girokonto-Schnäppchen bei denen man Geld sparen oder Prämien und Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Girokonto“, hilft das Redaktionsteam bei der Suche nach dem richtigen Girokonto, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Girokontos oder bei einem Wechsel eines Girokontos und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man ein Girokonto online eröffnen möchte. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, mit dem man sowohl ein kostenloses Girokonto als auch ein Girokonto mit Gehaltseingang (bzw. Mindestgeldeingang) oder ein Girokonto mit Startguthaben finden kann. Gleichzeitig werden die einzelnen Girokonto-Anbieter in speziellen Rubriken vorgestellt, so dass die Verbraucher direkt ein Girokonto mit Unterkonten, ein Girokonto mit Prämie, ein Girokonto mit App oder ein bedingungslos kostenloses Girokonto finden können. Ebenso sollen zahlreiche Zusammenstellungen und weiterführende Informationen den Kunden helfen das beste Girokonto zu finden, das zu ihrem Profil passt: Egal ob man auf der Suche ist nach einem Girokonto für Selbständige, nach einem Girokonto für Schüler, nach einem Girokonto für Studenten oder nach einem Girokonto für Paare, das man als Gemeinschaftskonto führen möchte. Berichte über innovative Neobanken, Fintech- & Challenger-Banken, Nachrichten über Filialbanken und Direktbanken, News über die neuesten Erkenntnisse aus Studien über die Girokonto-Nutzung und Nachrichten über Banking Apps und nachhaltiges Banking runden das Spektrum der Berichterstattung auf dem Girokontoportal ab.

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform girokontoportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Girokonto-Bereich und macht auf interessante Girokonto-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Girokonto-Vergleich runden Ratgeber zu Girokonten, Banken & Finanzen, Berichte über Testsieger und Analysen von Girokonto-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz