Diese Änderungen gibt es für Bankkarten bei traditionellen Kreditinstituten und neuen Neobanken 2022

Die beliebte Girocard wird im kommenden Jahr bei noch mehr Fintech-Banken kostenpflichtig und kann bald nicht mehr im Ausland eingesetzt werden. Die neue Geldkarte der Wahl soll offenbar die Visa Debitkarte werden, die von zahlreichen Finanzinstituten kostenfrei ausgegeben wird.

Weiterlesen

Krypto-Geldanlage-Portal der Börse Stuttgart: Bison führt Krypto-Sparpläne ein

Die Krypto-Plattform der Börse Stuttgart, Bison führt Sparpläne für Kryptowährungen ein. Ab sofort können Bison-Kunden Krypto-Sparpläne ab einer Sparrate von 0,01 Euro einrichten. Dafür fallen keine Gebühren an.

Weiterlesen

Studie zur digitalen Kompetenz der Geldhäuser: Klassische Bank belegt ersten Platz bei digitalem Service

Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Bankinstitute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Smartphone-Bank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.

Weiterlesen

Immer mehr Finanzinstitute in Deutschland verlangen Strafzinsen

Mittlerweile verlangen fast 400 Kreditinstitute in Deutschland Strafzinsen für eingelagertes Geld. Und damit nicht genug: viele Bankinstitute verschärfen Zins und Freibetrag noch weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

Weiterlesen

Vivid Money Bankkunden können in Bruchteile von Gold und Silber investieren

Die Neobank Vivid startet ein neues Feature: das Edelmetall-Pocket bietet Bankkunden die Möglichkeit, ab einem Minimalbetrag in Bruchstücke von Gold und Silber zu investieren. Künftig soll es auch möglich sein, Einkäufe mit diesen Edelmetallbruchstücken zu bezahlen.

Weiterlesen

Vor allem die jüngere Generation schätzt die Einfachheit und Schnelligkeit des mobilen Bezahlens per Phone

Die Deutschen tasten sich langsam an das Bezahlen via mobile phone heran. War die Skepsis zu Beginn sehr groß, greifen immer mehr Verbraucher an der Kasse zu ihrem Handy. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Altersgruppe künftig überwiegend auf diese Bezahlmethode zurückgreifen wird.

Weiterlesen

Mambu-Studie: Schleppende Transformation der Geldhäuser

Die Geldhäuser stehen am Scheideweg: entweder es gelingt ihnen, ihre Häuser konsequent zu digitalisieren, oder sie werden vom Markt verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie “Evolve or be extinct” des Cloud-Anbieters Mambu.

Weiterlesen

Online-Banking: Postbank-Kunden müssen künftig auf BestSign setzen

Wer beim Online-Banking Transaktionen freigeben und bestätigen möchte, braucht eine TAN. Diese Nummer kann über verschiedene Wege generiert werden, zum Beispiel über chipTAN. Nun hat die Postbank bekanntgegeben, bei dem sogenannten chipTAN-Verfahren auszusteigen.

Weiterlesen

Fintech-Bank Vivid bietet Individualisierte Bezahlkarten

Sowohl physische als auch virtuelle Bankkarten der Challenger-Bank Vivid Money können künftig an den eigenen Geschmack angepasst werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Farben sowie die Option, Bilder und Zeichnungen einzufügen.

Weiterlesen

Studie: Deutsche Unternehmen sind sich uneins beim Thema Kryptogeld

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Krypto: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Bankenwelt größer.

Weiterlesen

Internationale Studie der ZEB-Unternehmensberatung legt dar, dass an mobile Banking kein Weg vorbei führt

Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobiles Banking heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Bankinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.

Weiterlesen

Brokerage-Boom: Kommt bald ein Aktienhandel-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Aktienhandel-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform girokontoportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Girokonto-Bereich und macht auf interessante Girokonto-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Girokonto-Vergleich runden Ratgeber zu Girokonten, Banken & Finanzen, Berichte über Testsieger und Analysen von Girokonto-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz