N26: Onlinebank integriert mit Simplesurance Versicherungen in seine Smartphone-App

Ab sofort können Kunden der Challengerbank N26 direkt in der N26-Smartphone-App eine Smartphone-Versicherung abschließen. Die Handy-Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.

Weiterlesen

Händler dürfen Extra-Beitrag für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Zusatz-Betrag für die Payment-Verfahren Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

Die Commerzbank setzt beim Cloud-Banking auf die Hilfe von Google

Die Commerzbank will in den kommenden fünf Jahren mit Hilfe von Google Cloud und Azure einen signifikanten Teil ihrer Anwendungen in die Google Cloud auslagern. Klingt verwirrend, ist aber in Wirklichkeit eine durchaus sinnvolle Multi-Cloud-Strategie.

Weiterlesen

Deutsche Girokonto-Kunden monieren Preiserhöhungen tun aber nichts

Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag der Website „Der Bank Blog“ eine Umfrage zum Thema Preise beim Girokonto durchgeführt. Die Ergebnisse scheinen widersprüchlich.

Weiterlesen

Das Aus für Sparkunden bei der ING Austria

Die ING Austria hat eine enorme Änderung angekündigt: bis Ende 2021 will man sich vom Geschäft mit Privatkunden trennen. Zuerst trifft es die 430.000 privaten Verbraucher mit einem reinen Sparkonto, dieses wird bis zum Juni geschlossen.

Weiterlesen

Rund 320 Banken und Sparkassen kassieren bereits Negativzinsen – Tendenz steigend

Laut einer Untersuchung von biallo.de erheben von rund 1.300 Banken und Sparkassen bereits 322 Institute Negativzinsen im Privatkundenbereich. Bei den Firmenkunden sind es bereits 379 Geldhäuser.

Weiterlesen

Jetzt per Handy-Banking-App auch in Aktien investieren

Die Smartphonebank Vivid Money startet eine Trading-Funktion. Vivid-Kunden können ab sofort über die Handy-App auch in Aktien und ETFs investieren – ohne Provisionsgebühren. Für den Einstieg in den Aktienhandel ist keine hohe Summe nötig, es können auch Aktienbruchteile ab 0,01 Euro erworben werden.

Weiterlesen

Neue Ideen müssen her: Berliner Smartphonebank will ein Marktplatz für Banking & Brokerage werden

Die Berliner Neobank N26 will ihr Geschäftsmodell radikal verändern. So ist unter anderem von Marktplätzen für Banking & Brokerage und einem Tradingangebot die Rede, wie CEO Valentin Stalf im Podcast „Chefgespräch“ mit WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli verrät.

Weiterlesen

Studie untersucht Digitalisierungspläne bis 2025

Bislang fühlen sich die etablierten Banken nicht durch digitale Wettbewerber bedroht. Kaum ein Institut befürchtet Kundenverluste, wie eine aktuelle Studie zeigt. Allerdings haben die 18- bis 35-Jährigen weitaus höhere Ansprüche an modernes Banking als die Generationen davor.

Weiterlesen

Jeder vierte Kauf wird mit Karte bezahlt

Wie aus einer aktuellen Studie der Europäischen Zentralbank hervorgeht, verzichten immer mehr Europäer auf Bargeld zugunsten von kontaktlosen Bezahlmethoden. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Kartenzahlungen europaweit um sechs Prozent zugenommen.

Weiterlesen

Generation Z nutzt verstärkt Smartphone-Banking-Apps

Für die jungen Nutzer der Generation Z ist der Umgang mit Smartphones und digitalen Diensten selbstverständlich. Fintechs und Neobanken in den USA haben bereits erkannt, dass die Digital Natives eine ideale Zielgruppe für digitale Finanzprodukte sind.

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform girokontoportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Girokonto-Bereich und macht auf interessante Girokonto-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Girokonto-Vergleich runden Ratgeber zu Girokonten, Banken & Finanzen, Berichte über Testsieger und Analysen von Girokonto-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz