Top-Deal: Gratis-Girokonto mit 50 € Prämie

Aktionsangebot nutzen und jetzt ein Konto bei der Commerzbank eröffnen

Details

Girokonto wechseln: Das müssen Sie beachten!

Tipps & Infos für den Kontowechsel zu einer anderen Bank

Details

Zustimmung oder Kündigung: Banken und Sparkassen drohen mit hartem Durchgreifen

Alles begann mit einem gut gemeinten BGH-Urteil zugunsten der Kunden von Geldinstituten. Diese könnten aber nun in die Röhre gucken, da die Geldinstitute und Sparkassen das Urteil zwar akzeptieren, die Folgen aber vor allem der Kunde zu spüren bekommt.

Weiterlesen

Die deutschen Bankinstitute können die Eigenkapitalrendite bis 2030 mehr als verdoppeln

International spielen deutsche Finanzinstitute bisher eher eine untergeordnete Rolle. Dabei steckt in Deutsche Bank, Commerzbank und Co. viel mehr Potential – glauben die Berater von McKinsey.

Weiterlesen

Studie zum Thema Sustainable Banking prognostiziert der Branche einen Boom weist aber auch auf Probleme hin

Das Bewusstsein für Öko-Bankprodukte ist in Deutschland noch nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise bei Nahrungsmitteln oder anderen Waren. Gerade die Generation 50Plus steht höheren Kosten oder geringerer Rendite zugunsten der Nachhaltigkeit ablehnend gegenüber.

Weiterlesen

Untersuchung: Sterben Bankfilialen in den nächsten fünf Jahren aus?

Das digitale Kundenerlebnis verdrängt Bankzweigstellen – so lassen sich die Ergebnisse einer aktuellen britischen Studie kurz zusammenfassen. Laut der Umfrage glauben fast zwei Drittel der Bankmanager weltweit an ein Ende der Bankniederlassungen in den nächsten fünf Jahren.

Weiterlesen

Moonroc Retail Banking Kompass 2021 - Größte Studie der Bankinstitute Deutschlands

Wie ein Brennglas hat die Corona-Pandemie deutlich gemacht, was im klassischen System der Geldhäuser schiefläuft. Veraltete Strukturen bremsen die Banken aus, gleichzeitig drängen innovative Wettbewerber und Fintechbanken in den Markt. Schuldenberge und Überliquidität verschärfen die Situation weiter.

Weiterlesen

Schutz vor Gläubigern: Alles über das Pfändungsschutzkonto

Das Pfändungsschutzkonto – auch P-Konto genannt – gibt es seit Juli 2010. Dabei handelt es sich um ein ganz normales Girokonto, das aber eine besondere Aufgabe zugutekommt. Was das Pfändungsschutzkonto genau ist, wie es funktioniert und was Sie darüber noch alles wissen sollten, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Junge Leute fordern von Banken mehr Unterstützung und Hilfe zum Thema Wohnen

Laut einer aktuellen Etvas-Studie zeigen sich junge Bundesbürger offen gegenüber erweiterten Serviceangeboten ihrer Bank. So wünschen sich 36 Prozent der 18- bis 29-Jährigen mehr Unterstützung und Hilfe zum Thema Wohnen. Bedarf gibt es auch in den Bereichen Beruf & Bildung sowie Sicherheit.

Weiterlesen

Filial- und Direktbanken können sich beim Onboarding eine Scheibe bei den Neobanken abschneiden

Neukunden sollten in der Regel mit attraktiven Anreizen angelockt werden. Die Banken gehen dabei einen anderen Weg und machen ihrer neuen Kundschaft vor allem das Onboarding zu einer mitunter unüberwindbaren Hürde; zumindest aber zu einer zähen Angelegenheit.

Weiterlesen

Verivox-Analyse: Negativzinsen weiter auf dem Vormarsch

Immer mehr deutsche Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Das geht aus einer Untersuchung des Vergleichsportals Verivox hervor. Diese Strafzinsen entfallen auf größere Beträge, die Privatkunden auf ihrem Girokonto lagern.

Weiterlesen

Über ein Drittel der Befragten benötigt vierstellige Kreditsumme für die Urlaubsfinanzierung

Viele Deutsche überziehen für den Urlaub ihr Konto – ein Großteil davon bis zu einer Summe von 1.000 Euro. Dies geht aus einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals CHECK24 hervor.

Weiterlesen

Studie: Deutsche Unternehmen sind sich uneins beim Thema Kryptogeld

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Krypto: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Bankenwelt größer.

Weiterlesen

Kostenloses Online-Girokonto inklusive Gratis-Geldkarten

Wechseln Sie jetzt zum Banking-App-Testsieger 2020 und eröffnen Sie ein kostenloses Girokonto bei der Norisbank. Dazu gibt es eine kostenlose Maestro-Card und eine Mastercard Debitkarte, die im ersten Jahr kostenlos ist. Für aktive Neukunden gibt es aktuell eine Prämie in Höhe von 75 Euro.

Prämie 75,- €

Details

Internationale Studie der ZEB-Unternehmensberatung legt dar, dass an mobile Banking kein Weg vorbei führt

Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobiles Banking heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Bankinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.

Weiterlesen

Brokerage-Boom: Kommt bald ein Aktienhandel-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Aktienhandel-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

Bafin warnt vor insolventen Geldhäusern

Die anhaltende Corona-Krise und das jüngste BGH-Urteil zur Gebührenerhöhung setzen den deutschen Kreditinstituten zu. Es sei möglich, dass einige Banken die Krise nicht überstehen werden, gab Bafin-Chef Raimund Röseler zu Bedenken.

Weiterlesen

Klassische Bankinstitute versus moderne Neobanken

Die Fintech-Branche hat in der Corona-Pandemie einen regelrechten Erfolg erfahren. Wie eine aktuelle Studie jetzt belegt, konnten Fintechs weltweit überdurchschnittlich wachsen und den Wettbewerbsdruck auf klassische Finanzinstitute erhöhen.

Weiterlesen

Studie: Deutsche nutzen mehr Online-Finanzdienstleistungen

Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt heute mehr digitale Finanzdienste als vor der Pandemie, in Berlin sind es sogar rund sieben von zehn Verbrauchern. Das hat eine aktuelle Studie des Zahlungsdienstes Stripe ergeben. Zudem ist das Vertrauen in Fintechs hierzulande recht hoch.

Weiterlesen

Ab welchem Betrag müssen Kunden der Commerzbank ein Verwahrentgelt für ihre Einlagen zahlen?

Die Commerzbank führt ab 1. August Negativzinsen für Privatkunden ein. Neukunden des Kreditinstitutes, die Einlagen über 50.000 Euro bei dem Finanzinstitut parken, zahlen künftig 0,5 Prozent der Einlagesumme als Verwahrentgelt.

Weiterlesen

Girokonto-Sonderaktion: Prämiensegen für Sparda-Neukunden

Einige Sparda-Banken haben stattliche Bonusaktionen für Neukunden aufgelegt. So können sich neue Kunden bei der Sparda München, Nürnberg oder Augsburg über Prämien in Höhe von bis zu 100 Euro bei Kontoeröffnung freuen. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

Studie zum Trading in Deutschland: Deutsche Trader sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen Anleger so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Privatanleger hierzulande für Aktien aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Kapitalanlagen in Europa.

Weiterlesen

Niederländische Fintechbank bunq bietet deutsche Kontonummern an

Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Konto bei der niederländischen Internetbank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Bankkontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.

Weiterlesen

Vor allem junge Privatanleger hegen unrealistische Ansprüche an den Gewinn

Eine aktuelle Studie der Postbank macht auf eine kuriose Situation bei der Investment aufmerksam: die Mehrheit der deutschen Verbraucher spart sehr konservativ auf Sparkonto und Girokonto, hat aber dennoch sehr hohe Gewinnerwartungen. Schuld ist wohl auch fehlendes Investment-Wissen.

Weiterlesen

Neue DKB-Bezahlkarte: DKB will VISA-Debit-Bankkarten einführen

Wie verschiedene Medien berichten, plant die DKB die Einführung der VISA-Debit-Karte als Standard zum Girokonto. Was bedeutet es für die Kunden, wenn die “echte” DKB-Credit-Card wegfallen würde?

Weiterlesen

Studie weist darauf hin, dass Anleger durch Trading-App-Anbieter zu riskanten Transaktionen verleitet werden

Eine Schweizer Studie macht darauf aufmerksam, dass die digitalen Angebote von Neobrokern mit deutlichen Risiken für die privaten Kleinanleger verbunden sind. Vielfach werde Wertpapierhandel als Spiel dargestellt, was die Kleinanleger dazu verleite, höhere Risiken einzugehen.

Weiterlesen

Das Handelsbatt geht der Frage nach, wie nachhaltig die grüne Öko-Direktbank Tomorrow investiert

Die Öko-Onlinebank Tomorrow positioniert sich als erste grüne Challengerbank auf dem deutschen Markt. Aber wie viel Prozent der Kundengelder werden tatsächlich nachhaltig angelegt? Dieser Frage ist das Handelsblatt nachgegangen – mit einem überraschenden Ergebnis.

Weiterlesen

N26: Onlinebank integriert mit Simplesurance Versicherungen in seine Smartphone-App

Ab sofort können Kunden der Challengerbank N26 direkt in der N26-Smartphone-App eine Smartphone-Versicherung abschließen. Die Handy-Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.

Weiterlesen

Banken-Ranking: Deutschlands Top 50 Kreditinstitute

Regionalbanken fallen zurück, klassische Banken können aufholen: das Ranking der 50 besten deutschen Kreditinstitute und Sparkassen aus Kundensicht birgt einige Überraschungen. Die Geldinstitute-Landschaft befindet sich im Umbruch, der noch einige Zeit anhalten wird.

Weiterlesen

Filialabbau bei der Deutschen Bank - Deutsche Bank dünnt Filialnetz weiter aus

Um Kosten einzusparen und effektiver zu werden, plant die deutsche Bank die Schließung weiterer Filialen. Ein Netz aus 400 Standorten sei ausreichend, glaubt man in der Konzernführung. Jetzt hat sich die Bank mit Arbeitnehmervertretern auf einen Interessensausgleich geeinigt.

Weiterlesen

PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt von den Kunden das Doppelte an Strafzinsen als sie selbst an EZB zahlt

Immer mehr deutsche Banken erheben Negativzinsen auf Privatkunden-Guthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB abführen muss.

Weiterlesen

Händler dürfen Extra-Beitrag für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Zusatz-Betrag für die Payment-Verfahren Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

GIROKONTOPORTAL.DE: Alle Infos & Tipps rund um Girokonto-Angebote

Das girokontoportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „Girokonto-Angebote“. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Girokonto-Bereich, stellt die interessantesten Girokonto-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Girokonto-Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein und macht Verbraucher auf günstige Girokonto-Deals und besondere Girokonto-Schnäppchen bei denen man Geld sparen oder Prämien und Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Girokonto“, hilft das Redaktionsteam bei der Suche nach dem richtigen Girokonto, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Girokontos oder bei einem Wechsel eines Girokontos und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man ein Girokonto online eröffnen möchte. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, mit dem man sowohl ein kostenloses Girokonto als auch ein Girokonto mit Gehaltseingang (bzw. Mindestgeldeingang) oder ein Girokonto mit Startguthaben finden kann. Gleichzeitig werden die einzelnen Girokonto-Anbieter in speziellen Rubriken vorgestellt, so dass die Verbraucher direkt ein Girokonto mit Unterkonten, ein Girokonto mit Prämie, ein Girokonto mit App oder ein bedingungslos kostenloses Girokonto finden können. Ebenso sollen zahlreiche Zusammenstellungen und weiterführende Informationen den Kunden helfen das beste Girokonto zu finden, das zu ihrem Profil passt: Egal ob man auf der Suche ist nach einem Girokonto für Selbständige, nach einem Girokonto für Schüler, nach einem Girokonto für Studenten oder nach einem Girokonto für Paare, das man als Gemeinschaftskonto führen möchte. Berichte über innovative Neobanken, Fintech- & Challenger-Banken, Nachrichten über Filialbanken und Direktbanken, News über die neuesten Erkenntnisse aus Studien über die Girokonto-Nutzung und Nachrichten über Banking Apps und nachhaltiges Banking runden das Spektrum der Berichterstattung auf dem Girokontoportal ab.

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform girokontoportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Girokonto-Bereich und macht auf interessante Girokonto-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Girokonto-Vergleich runden Ratgeber zu Girokonten, Banken & Finanzen, Berichte über Testsieger und Analysen von Girokonto-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz