Kryptowährung als Anlage

Studie: Deutsche Unternehmen sind sich uneins beim Thema Kryptogeld

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Krypto: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Bankenwelt größer.

Weiterlesen

Studie: Mobiles Banking ist der wichtigste Absatzkanal von Geldhäusern

Internationale Studie der ZEB-Unternehmensberatung legt dar, dass an mobile Banking kein Weg vorbei führt

Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobiles Banking heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Bankinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.

Weiterlesen

Solarisbank: White-Label-Lösung für Trading?

Brokerage-Boom: Kommt bald ein Aktienhandel-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Aktienhandel-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

Girokonto und Bankfiliale in Gefahr? Finanzaufsicht befürchtet Pleiten

Bafin warnt vor insolventen Geldhäusern

Die anhaltende Corona-Krise und das jüngste BGH-Urteil zur Gebührenerhöhung setzen den deutschen Kreditinstituten zu. Es sei möglich, dass einige Banken die Krise nicht überstehen werden, gab Bafin-Chef Raimund Röseler zu Bedenken.

Weiterlesen

World Fintech Report 2021: Kreditinstitute kontern Fintechbanken

Klassische Bankinstitute versus moderne Neobanken

Die Fintech-Branche hat in der Corona-Pandemie einen regelrechten Erfolg erfahren. Wie eine aktuelle Studie jetzt belegt, konnten Fintechs weltweit überdurchschnittlich wachsen und den Wettbewerbsdruck auf klassische Finanzinstitute erhöhen.

Weiterlesen

Digitale Finanzdienste bei Verbrauchern begehrt

Studie: Deutsche nutzen mehr Online-Finanzdienstleistungen

Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt heute mehr digitale Finanzdienste als vor der Pandemie, in Berlin sind es sogar rund sieben von zehn Verbrauchern. Das hat eine aktuelle Studie des Zahlungsdienstes Stripe ergeben. Zudem ist das Vertrauen in Fintechs hierzulande recht hoch.

Weiterlesen

Negativzinsen bei der Commerzbank: Auch für Bestandskunden?

Ab welchem Betrag müssen Kunden der Commerzbank ein Verwahrentgelt für ihre Einlagen zahlen?

Die Commerzbank führt ab 1. August Negativzinsen für Privatkunden ein. Neukunden des Kreditinstitutes, die Einlagen über 50.000 Euro bei dem Finanzinstitut parken, zahlen künftig 0,5 Prozent der Einlagesumme als Verwahrentgelt.

Weiterlesen

Sparda-Finanzinstitute belohnen Kunden mit Bonuszahlungen

Girokonto-Sonderaktion: Prämiensegen für Sparda-Neukunden

Einige Sparda-Banken haben stattliche Bonusaktionen für Neukunden aufgelegt. So können sich neue Kunden bei der Sparda München, Nürnberg oder Augsburg über Prämien in Höhe von bis zu 100 Euro bei Kontoeröffnung freuen. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

Sparen & Anlegen: Deutsche investieren 49 Milliarden Euro

Studie zum Trading in Deutschland: Deutsche Trader sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen Anleger so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Privatanleger hierzulande für Aktien aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Kapitalanlagen in Europa.

Weiterlesen

Deutsche IBAN bei internationaler Fintechbank bunq

Niederländische Fintechbank bunq bietet deutsche Kontonummern an

Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Konto bei der niederländischen Internetbank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Bankkontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.

Weiterlesen

Investment-Umfrage: Deutsche Privatanleger schätzen Rendite falsch ein

Vor allem junge Privatanleger hegen unrealistische Ansprüche an den Gewinn

Eine aktuelle Studie der Postbank macht auf eine kuriose Situation bei der Investment aufmerksam: die Mehrheit der deutschen Verbraucher spart sehr konservativ auf Sparkonto und Girokonto, hat aber dennoch sehr hohe Gewinnerwartungen. Schuld ist wohl auch fehlendes Investment-Wissen.

Weiterlesen

DKB-Kreditkarte soll durch VISA-Debit-Bezahlkarte ersetzt werden

Neue DKB-Bezahlkarte: DKB will VISA-Debit-Bankkarten einführen

Wie verschiedene Medien berichten, plant die DKB die Einführung der VISA-Debit-Karte als Standard zum Girokonto. Was bedeutet es für die Kunden, wenn die “echte” DKB-Credit-Card wegfallen würde?

Weiterlesen

Über uns

Das Redaktionsteam der Plattform girokontoportal.de schreibt tagesaktuell über die neuesten Entwicklungen im Girokonto-Bereich und macht auf interessante Girokonto-Angebote & Deals aufmerksam. Neben einem Girokonto-Vergleich runden Ratgeber zu Girokonten, Banken & Finanzen, Berichte über Testsieger und Analysen von Girokonto-Tests das Angebot ab.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz