Negativzinsen: Was tun?
Negativzinsen auf Gespartes: Das können Sie dagegen tun
Immer mehr Banken in Deutschland führen Negativzinsen auf das Kontoguthaben ihrer Kunden ein. Gleichzeitig sinkt der Freibetrag, ab dem dieser Strafzins gilt. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es diese Gebühr überhaupt gibt und wie Sie diese umgehen können.
Mit der EC-Karte via Maestro & V-Pay im Ausland Geld abheben & bezahlen
Alle Infos, Kosten sowie Vor- und Nachteile der beiden Zahlsysteme
Mit der Girocard (früher EC-Karte) können Sie in Deutschland bequem bezahlen und Geld abheben. Damit dies auch im Ausland möglich ist, gibt es die beiden Zahlsysteme Maestro und V-Pay. Worin die sich unterscheiden und was die Vor- und Nachteile sind, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Pfändungsschutzkonto: Definition, Kosten, Freibetrag und Co.
Schutz vor Gläubigern: Alles über das Pfändungsschutzkonto
Das Pfändungsschutzkonto – auch P-Konto genannt – gibt es seit Juli 2010. Dabei handelt es sich um ein ganz normales Girokonto, das aber eine besondere Aufgabe zugutekommt. Was das Pfändungsschutzkonto genau ist, wie es funktioniert und was Sie darüber noch alles wissen sollten, erfahren Sie hier.
Seite 2 von 2